Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (w/m/d)

Universität Bremen

Universität Bremen

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Bremen
  • Vollzeit
  • 51.500 €64.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (w/m/d)

Job Overview

  • Beschreibung der Stelle Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (w/m/d)
  • Jobtyp Vollzeit
  • Arbeitsort (Adresse) Bibliothekstraße 1, 28359 Bremen, Bremen, Deutschland

Die Universität Bremen sucht ab sofort im Institut für Theoretische Elektrotechnik und Mikroelektronik (ITEM) – Arbeitsbereich Angewandte Elektronik- und Softwaresysteme, Prof. Dr. Karl-Ludwig Krieger –eine:n

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (w/m/d)

39,2 Wochenstunden / EG 13 TV-L / 36 Monate befristet
Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz) zur wissenschaftlichen Qualifikation. Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Bereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Das ITEM (www.ae.uni-bremen.de) forscht auf dem Gebiet der nahinfrarotbasierten Sensorsysteme und der signaltheoretischen Aus- und Bewertung von IR-Spektren in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, wie beispielsweise Analyse von Wirtschaftsdünger, Kühlschmierstoffen oder Feuchtemessung in der Lebensmittel- und Baustoffindustrie.

Aufgabengebiet
Die Aufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers beziehen sich auf die Modellierung von linearen und nichtlinearen Zusammenhängen mit Hilfe statistischer Methoden, die Identifikation von signifikanten Merkmalen und die Klassifikation von Objekten.

Es werden folgende Aufgabenschwerpunkte gesetzt:

  • Entwicklung von Verfahren zur multivariaten Datenanalyse
  • Entwicklung von Modellen auf Basis statistischer Methoden
  • Entwicklung von Klassifikationsverfahren beispielsweise unter Nutzung neuronaler Netze
  • Softwaretechnische Umsetzung und Implementierung der Algorithmen auf cloudbasierten Rechnersystemen
  • Planung und Durchführung von systematischen Messreihen mit Referenzsensorik und Analysegeräten

Voraussetzungen:

  • Ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni Diplom/Master) der Elektro- und Informationstechnik, der technischen Chemie, der physikalischen Messtechnik oder angrenzender Ingenieur- oder Naturwissenschaften
  • Gute Kenntnisse in der technisch-physikalischen Messtechnik
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und statistischer Verfahren
  • Kenntnisse zur softwaretechnischen Implementierung von Algorithmen auf Rechnersystemen
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und der eigenständigen Aneignung von Wissen und Kompetenzen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEF))

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Grundkenntnisse in der Infrarot-Spektroskopie
  • Grundkenntnisse im Bereich der Chemometrik und multivariaten Datenanalyse
  • Erfahrungen mit den Werkzeugen Matlab, Python und SQL-Datenbanken
  • Didaktisches Interesse in der Gestaltung der Lehre
  • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEF))

Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterqualifikation (Promotion) wird gegeben.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Für telefonische Rückfragen stehen wir unter Tel.: +49(0)421 218-62550 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) sowie einem kurzen Anschreiben zur Motivation und Erfahrung auf den gewünschten Gebieten per eMail als PDF oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer A160-24 an

Universität Bremen

Gehaltsprognose

56.500 €

51.500 €

64.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universität Bremen

Fach- und Hochschulen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Unternehmenskultur

Universität Bremen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bremen als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

Universität Bremen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) „Science Manager“

Bremen

Universität Bremen

3.5
43.000 €59.500 €

Vor 30+ Tagen

Jacobs University Bremen gGmbH

Assistant / Associate Professor of Physics in "Advanced Materials" (m/f/d)

Bremen

Jacobs University Bremen gGmbH

2.8
58.000 €95.500 €

Vor 4 Tagen

Thermo Fisher Scientific

Senior Scientist Research & Development (m/f/d) Life Science MS

Bremen

Thermo Fisher Scientific

3.1
52.500 €81.500 €

Vor 2 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

49.500 €62.000 €

Gestern

universität hamburg

Research Associate for the Project “Reconstruction and Calibration in JUNO” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
54.000 €73.000 €

Vor 9 Tagen

Constructor University Bremen gGmbH

Assistant / Associate Professor of Chemistry of "Advanced Materials" (m/f/d)

Bremen

Constructor University Bremen gGmbH

40.500 €51.500 €

Vor 4 Tagen

universität hamburg

Research Associate to work on particle tracking in JUNO § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
54.000 €73.000 €

Vor 2 Tagen

CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

Postdoctoral Researchers

Saarbrücken

CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

49.500 €64.000 €

Vor 25 Tagen

Humboldt-Universität zu Berlin

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. 67 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

38.500 €55.000 €

Vor 2 Tagen